„Wer die Prüfungen will nicht vergeigen,
der muss vorerst beim Lernen und Üben
den passenden Einsatz zeigen.“
(Norman)
Eine inspirierende Lern- und gelingende Lehrzeit bedarf einem gebührenden und belohnenden Abschluss – der Prüfungsphase.
Ob die „Prüfung“ schriftlich, durch ein praktisches Gesellenstück, eine anschauliche Präsentation, durch eine kunstvolle Aufführung oder eine verdiente Wettbewerbsteilnahme erfolgt, egal welches Prüfungsformat bevorsteht, die entscheidenden Erfolgsanforderungen lauten:
Eine Punktlandung vorzulegen, also im entscheidenden Moment das Passende parat zu haben und zu zeigen.
Sollten, trotz kontinuierlicher Vorbereitung, starke Prüfungsängste vorherrschen, evtl. frühere Misserfolge störenden Einfluss nehmen oder starke Körpersymptome vorherrschen, dann könnten unbewußte Stressmuster die Auslöser dafür sein.
In solchen Fällen werden also eher die Stressreaktionsmuster als die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Prüflings getestet.
Um sich und sein Leistungsvermögen zeigen zu können, um mit den Prüfungsergebnissen neue Weichen und Lebenswege eröffnen zu können, ist eine Lernberatung als Prüfungs-Evo-Check-in für diese Betroffenen sinnvoll und hilfreich.
Dabei ist der Prüfungsanlass nicht entscheidend – es können Leistungsüberprüfungen in der Schule, Lehre, beim Studium, im Sport, beim künstlerischen Vorspiel oder bei der Fahrschulprüfung sein.
Methoden:
- Lerndimensionen prüfen & erweitern
- Evolutionsübungen®
- weibliches & männliches Prinzip
- 90 Grad Lösungsmethode®
Häufigkeit:
Ist abhängig von der individuellen Ausgangslage, meistens sind 1-2 Beratungen ausreichend.
Vorteile:
- Praktische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Denken und Fühlen in Einklang bringen
- Spannungsfelder erkennen und nutzen
- Stärkt schnell & ganzheitlich
- Sicherheitsgewinn durch spezielles Übungsprogramm
Vergütung:
Beratungsleistung umfasst 60 min Impulsberatung.
Inklusiv sind telefonische Absprachen, sowie die Vor- und Nachbereitungszeit:
90,00 € (für Kinder & Studenten); 140€ (für Erwachsene und berufliche Themen)
Derzeitig ist dieses Beratungsangebot auf private Einzel- und Notfälle limitiert.
Einfach Kontakt aufnehmen
In der Praxis für Praktische Pädagogik bietet Ihnen Bettina Mönnig individuelle Lernberatung und Entwicklungsberatung nach dem Konzept der Evolutionspädagogik®. Ihr Ziel ist es, die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen herzustellen.