Vorschau & Optionen 2026:
Kleine „Leipziger Evo-Messe“ im Frühling
Vorgestellt werden aktuelle Praxisbeispiele und neue evopädagogische Perspektiven.
Das Treffen dient dem hintergründigen Erfahrungsaustausch. Wir folgen dem frühlingshaften Motto:
„Teilt ein Mensch seine Beobachtungen, seine Fragen und seine Erfahrungen in geeigneter Weise, so wirken diese wie Wasser, Licht & Nährstoffe – belebend für einen neuen Entwicklungszyklus. Der Mensch kann sich entfalten und aufblühen“ Konkrete Info´s zu den geplanten Themenschwerpunkten können Sie über eine News-Mail erhalten.
Termin:
(wird demnächst veröffentlicht)
Frühjahr / 2026
(Anmeldung bis __ / 2026)
Zur Zukunftswerkstatt anmelden
Zukunftswerkstatt – „Evolutionäre Algorithmen“ –
warum nachhaltiges konstruktives Lernen keine Selbstverständlichkeit mehr zu sein scheint.
Schon vor der Corona-Situation verstärkten sich entsprechende Tendenzen.
Seitdem wurden deshalb in meinem Praxisalltag folgende vertiefende Fragestellungen betrachtet:
Wie wirken digitale Angebote auf unsere evolutionären Grundkompetenzen?
Welche Folgen könnten für das lebensbegleitende Lernen entstehen?
Auf welcher Basis und unter welchen Voraussetzungen kann sich eine gesunde humanistische Medienkompetenz entwickeln? Diesem Fragenkomplex wollen wir in der Zukunftswerkstatt nachgehen.
Die Evolutionspädagogik liefert uns hierfür wichtige Anhaltspunkte und Werkzeuge. Im Workshop erarbeiten wir uns gemeinsam praktische Leitlinien und ein mögliches Konzept für informative Elternabende.
Termin:
Sommer / 30.08. – 31.08.2025
(Anmeldung bis 28.07. 2025)
Zur Zukunftswerkstatt anmelden
Bildungsprozesse im Rückspiegel & Entwicklung im Vorwärtsgang
Ein evopädagogischer Diskurs zu inneren und äußeren Lernbedingungen im Wandel der Zeit.
Mit praktischen Beispielen wenden wir uns Spannungsfeldern in der Pädagogik zu.
Wir nutzen „Systemsprünge“ und vertiefen Lernspuren, die dem weiblichen und männlichen Prinzip entspringen.
Der Workshop dient dazu, sich neue Perspektiven zur Förderung von Breitenbegabungen und Talententfaltung zu eröffnen.
Termin:
Herbst / 01.11. – 02.11. 2025
(Anmeldung bis 29.09.2025)
Zur Zukunftswerkstatt anmelden
Einfach Kontakt aufnehmen
In der Praxis für Praktische Pädagogik bietet Ihnen Bettina Mönnig individuelle Lernberatung und Entwicklungsberatung nach dem Konzept der Evolutionspädagogik®. Ihr Ziel ist es, die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen herzustellen.